STSV-Jahresranglisten 2022 veröffentlicht

Die STSV-Jahresranglisten 2022 sind gemäss dem geltenden Turnierreglement (5.2.3.) ausgewertet und veröffentlicht. Diese Wertung belohnt insbesondere jene Tanzpaare, welche die Startgelegenheiten an STSV- Turnieren sowie Schweizer Meisterschaften wahrnehmen. Die Jahresranglisten unterscheiden dabei drei Stärkeklassen; die Masterclass, die Qualifier und die Beginners. In der Hauptkategorie der Masterclass haben sich Dominik Zimmermann/Mae Lilija Hoffmeister im Latein sowie […]
DJ-Kurs für verbesserte Musikqualität

Die Musik ist ein höchst relevanter Mosaikstein in jedem Tanzsportturnier. Ein DJ ist aber kein Solist. Er berücksichtig bei seiner Arbeit reglementarische Vorgaben und ist neben der Turnierleitung und dem Speaker ein wichtiges Teammitglied. In einem erstmals angebotenen DJ-Kurs des STSV, der am 16. Juli in Wallisellen mit Teil 1 starten wird, sind alle Interessenten […]
STSV öffnet sich für Equality-Paare

Die Schweizer Turnierszene öffnet sich für gleichgeschlechtliche Paare. Die Club-Delegierten stimmten einem Antrag des Turniertanzsportclubs Zürich TTZ ohne Gegenstimme zu. Der TTZ begründete seinen Antrag damit, dass die Festlegung, ein Tanzpaar bestehe aus einem Mann und einer Frau, nicht mehr zeitgemäss sei und dem Schweizer Tanzsport schade. Bisher waren gleichgeschlechtliche Paare bei STSV-Turnieren nur bei […]
Die DV stellt Weichen für die STSV-Zukunft

Präsident Walter Vogt begrüsste in Olten die Vertreter der Schweizer Tanzclubs zur Ordentlichen Delegiertenversammlung 2023 und lieferte eine umfassende Momentaufnahme des Schweizer Tanzsportverbandes STSV. In familiärer Athmosphäre zeigte er im Rückblick zunächst die Entwicklung des Verbandes auf. Nach der Pandemie sind die Lizenzzahlen wieder leicht im Anstieg begriffen, bei den Passivmitgliedern hat diese Trendwende leider […]
Swiss Dance Award – Tanzshow vor 1800 Zuschauern

Bei der Premiere des Swiss Dance Award haben die besten Schweizer Tanzgruppen und Tanzpaare aus sieben verschiedenen Disziplinen die 1800 Gäste in der ausverkauften AXA Arena Winterthur begeistert. Der Sieg im Pair Award ging an die Rock’n’Roll-Vizeweltmeister Fabien Ropraz/Ioulia Ioudina, den Group Award sicherte sich die Tapdance-Formation des 11fachen Weltmeisters Dani Borak, das DanceStudio Borak […]
Corrodi/Kucharczyk führen WDSF-Ranking an

Davide Corrodi/Maja Kucharczyk sorgten bei ihrem letzten internationalen Start des Jahres nochmals mit für einen Exploit; beim WDSF Open in Zagreb erreichten sie im Zehntanz innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal den Ehrenplatz und hievten sich damit erstmals an die Spitze des WDSF-Rankings. Herzliche Gratulation! Waren sie anfangs Dezember in Rimini noch hinter den […]
Worte des Präsidenten

Liebe STSV-Familie, liebe Freunde des Tanzsports Nachdem wir Ende des vergangenen Jahres geglaubt hatten, das Gröbste überwunden zu haben, wurden wir Ende Februar mit einer neuen Hiobsbotschaft aufgeschreckt: Krieg in der Ukraine, Krieg in Europa. In der Folge haben 19 ukrainische Tanzsportler und Tanzsportlerinnen in der eigens ins Leben geru-fenen Ukrainian Dance Sport Community (UDSC) […]
SM Zehntanz – Sieg der Favoriten

Davide Corrodi/Maja Kucharczyk haben in Genf-Vernier ihren bereits fünften Schweizer Zehntanz-Meistertitel gewonnen. Die diesjährigen WM-Halbfinalisten vom Tanzsportclub Zug entschieden alle zehn Tänze für sich und wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht. Die Ehrenplätze belegten die befreit auftanzenden David Büchel/Flavia Landolfi (Ticino Dancesport Club) und die Ukrainer Ivan Hadarah/Antastasiia Fedchenko. Bei den Senioren siegten Felix Locher/Silvia Nater […]
Galuppo/Pacini erstmals Standard-Weltmeister

Francesco Galuppo und Debora Pacini liessen sich am Sonntagabend vor ihrem Heimpublikum in Rimini erstmals als Standard-Weltmeister ausrufen. Vor über 1000 frenetischen Tifosi verwiesen die Italiener dank ihrem angriffigen Tanzstil die litauischen Titelverteidiger Sodeika/Zukauskaite um Haaresbreite auf den Ehrenplatz.
Schweizer Meisterschaft Zehntanz in Genf

Die Stadt Genf wird am Samstag, den 10. Dezember, zum Treffpunkt der Schweizer Tanzszene. Im Rahmen des Geneva Dance Cup findet auch die Schweizer Zehntanz-Meisterschaft statt, wo die vielseitigsten Tanzpaare nochmals nach Gold, Silber und Bronze greifen dürfen.