STSV lanciert «Ukrainian Dancesport Community Suisse»

Schon über 9000 Menschen aus der Ukraine haben in der Schweiz einen Schutz vor den kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrem Land gefunden. Unter diesen Flüchtlingen sind auch Tanzsportlerinnen und Tanzsportler, denen der STSV einen unbürokratischen, einfachen Zugang bieten möchte. Im TTZ und im DUZ haben bereits etwa 10 Ukrainerinnen und Ukrainer das Training aufgenommen. Die beiden Zürcher Clubs unterstützen sie spontan mit der erforderlichen Ausrüstung und lassen sie kostenfrei an den Trainings teilnehmen. Für weitergehende ausserordentliche Hilfe kann der Verband kontaktiert werden.

Damit sich die Paare in der Schweiz und an den Turnieren beteiligen können stellt ihnen der Verband die erforderlichen Turnierlizenzen kostenlos zur Verfügung. Sie haben damit automatisch Zugang zum Meldeportal. Zu diesem Zweck hat der STSV die «Ukrainian Dancesport Community Suisse (UDSC Suisse)» eingerichtet. Als Kontaktstelle für diese Community unterstützt Volodymyr Kasilov, der Schweizer Meister Standard mit ukrainischer Staatsbürgerschaft vom DUZ, das STSV-Sekretariat.

Die Vereine können die betreffenden Sportlerinnen und Sportler auf dem üblichen Weg mit der «Mitgliedermeldung» und der «Lizenzbestellung 2022» und dem Vermerk «UDSC» beim STSV anmelden. Selbstverständlich ist es den Sportler und Sportlerinnen aus der Ukraine auch freigestellt, sich als aktive Mitglieder zu den jeweiligen Bedingungen bei einem STSV-Mitgliedverein einzuschreiben.

Related Post

STSV-Jahresranglisten 2022 veröffentlicht

Die STSV-Jahresranglisten 2022 sind gemäss dem geltenden Turnierreglement (5.2.3.) ausgewertet und veröffentlicht. Diese Wertung belohnt insbesondere jene Tanzpaare, welche die Startgelegenheiten an STSV- Turnieren sowie Schweizer Meisterschaften wahrnehmen. Die

Weiterlesen »

STSV öffnet sich für Equality-Paare

Die Schweizer Turnierszene öffnet sich für gleichgeschlechtliche Paare. Die Club-Delegierten stimmten einem Antrag des Turniertanzsportclubs Zürich TTZ ohne Gegenstimme zu. Der TTZ begründete seinen Antrag damit, dass die Festlegung,

Weiterlesen »
de_DE

Folgen Sie uns auf den Soziale Netzwerken

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue