Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

STSV-Strategieweekend in Liestal

Wie sollen die strategischen Schwerpunkte des STSV im 2023 angepasst und ergänzt werden? Wo braucht es welche Massnahmen? Wie können die vielen Arbeiten auf verschiedene Schultern verteilt werden, will sich der STSV-Vorstand personell verstärken? 

Präsident Walter Vogt, Vizepräsidentin Brigitte Stäldi (Sportorganisation) sowie Oliver Baumann (National- und Nachwuchskader), Gunar Haas (Finanzen/Wertungsrichter) und Martin Zinser (Kommunikation) haben sich für ein Weekend auf dem Bienenberg oberhalb Liestal für das jährliche STSV-Strategieweekend zurückgezogen. Die Analyse der laufenden Projekte und operativen Entwicklungen zeigte auf, dass unser Tanzsportverband seine Basis verbreitern muss. Nicht nur der Leistungs- und Spitzensport darf vom Verband und seinen Clubs mit Projekten und Massnahmen gestützt werden, dem Breitensport muss schnellstmöglich ein viel grösserer Stellenwert eingeräumt werden. Auf Vorstandsebene soll auf die kommende Delegiertenversammlung deshalb eine neue Position Breitensport geschaffen werden.

Ein zentrales Element ist dabei Jugend+Sport, wo Trainer:innen für Kinder- und Nachwuchstanzen vorbereitet werden. Die Ausbildungs-verantwortliche Nadia Wullschleger zeigte dem Vorstand den Stand der Arbeiten auf, die vom Bundesamt für Sport vorgegeben und finanziert werden. 2023 wird ein neues Manual entstehen, das ab 2024 für J+S-Grundkurse „Tanzen Latein/Standard“ zum Einsatz kommt. Der Vorstand diskutierte auch ein neues Nachwuchs-Förderungskonzept, welches für eine bessere Einstufung durch Swiss Olympic sehr relevant ist. Beide Projekte sollen in den kommenden Monaten von einer Auswahl an Tanzsport-Spezialisten – J+S-ExpertInnen sowie TanzlehreInnen – überprüft und gefeedbackt werden. Die Club-Präsidenten werden bereits an der nächsten Videokonferenz Gelegenheit haben, noch mehr darüber zu erfahren.

Walter Vogt mit Nadia Wullschleger

Related Post

Standard-Europameister wechseln zu den Profis

Die Standard-Europameisterschaft in Vilnius/Litauen, der letzte internationale Wettkampf des Jahres, wurden zu einem erfolgreichen Heimspiel der Titelverteidiger und amtierenden Weltmeister Evaldas Sodeika/Ieva Zukauskaite. Vor ihrem begeisterten Heimpublikum, welches sie

Weiterlesen »
de_DE

Folgen Sie uns auf den Soziale Netzwerken

Marktplatz

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue