Ausbildung zum dipl. Kinder- und Jugendtanzlehrer
Der Verband der Schweizer Tanzlehrer swissdance startet jetzt einen Kurs, der nur alle vier Jahre angeboten wird – die Ausbildung zum/zur diplomierten Kinder- und Jugend-TanzlehrerIn. Interessierte Tänzerinnen und Tänzer des STSV ab 18 Jahren mit Erfahrung im Paartanz sind eingeladen, ab Mitte 2024 die eineinhalbjährige Ausbildung zum/zur diplomierten Kinder- und JugendtanzlehrerIn zu starten. Der Eintrittstest
Ausbildungskurs als Wertungsrichter
Die geplante Wertungsrichter-Ausbildung, die ursprünglich im Frühjahr 2024 stattfinden sollte, wird aufgrund unzureichender Anmeldungen auf den Herbst verschoben. Wir bedauern diese Verschiebung, sind aber zuversichtlich, dass wir im Herbst eine erfolgreiche Ausbildung durchführen können. Trotz dieser Veränderung möchten wir darauf hinweisen, dass die Weiterbildung am 01. und 02. Juni wie geplant stattfinden wird. Wertungsrichter-Neuausbildung Herbst
Fünf neue STSV-Turnier-DJs ausgebildet
2023 haben fünf Absolventen die Ausbildung zum Turnier-DJ erfolgreich absolviert. Der Workshop umfasste die Themen Reglemente, Kommunikation, Technik und Musik, wo sie das Rüstzeug erhielten, um an Tanzsportturnieren den musikalischen Rahmen sicherzustellen. Angeregte Diskussionen und das Feedback zeigten, dass die Ausbildung bei Miriam Lehnherr, Alexander Florin, Stephan Frehner, Pirmin Kistler und Martin Stählin auf grosses
Sechs Absolventen am STSV-Kurs für Discjockeys
Im «Dancers» von Wallisellen hat am vergangenen Sonntag der erste Teil des STSV-Kurses für Discjockeys stattgefunden. Kursleiter Gunar Haas und seine Co-Referenten Oliver Baumann und Brigitte Stäldi begrüssten sechs Absolventen, um ihnen das theoretische Grundwissen zu vermitteln, welche beim «Auflegen» der Musik und im Zusammenspiel mit Turnierleitung und Speaker gefragt ist. In einem zweiten Teil,
DJ-Kurs für verbesserte Musikqualität
Die Musik ist ein höchst relevanter Mosaikstein in jedem Tanzsportturnier. Ein DJ ist aber kein Solist. Er berücksichtig bei seiner Arbeit reglementarische Vorgaben und ist neben der Turnierleitung und dem Speaker ein wichtiges Teammitglied. In einem erstmals angebotenen DJ-Kurs des STSV, der am 16. Juli in Wallisellen mit Teil 1 starten wird, sind alle Interessenten
Clubmanager-Lehrgang von Swiss Olympic und STSV
Viele Schweizer Sportvereine haben Mühe, neue Kräfte für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit zu finden – die Aufgaben und Verantwortlichkeiten werden immer vielfältiger, Ausbildungsangebote waren bis jetzt Fehlanzeige.
Gäste willkommen bei Wertungsrichter-Weiterbildung
Interessierte Tänzerinnen und Tänzer, Clubfunktionäre oder auch Eltern von Nachwuchspaaren sind bei der obligatorischen Weiterbildung der STSV-Wertungsrichter herzlich willkommen. Die deutsche Expertin Petra Matschullat-Horn, ehemalige Profitänzerin und einzige WDSF-Prüfungsexpertin in Deutschland, wird die STSV-Funktionäre am 5./6. März 2022 durch das Wochenende in der Zürcher Tanzschule „time2dance“ führen und dabei ihr Wissen und die Kompetenzen auffrischen